Backenquetsche — Arbeitsprinzip Backenbrecher Backenbrecher (auch Backenquetsche) werden zur schnellen Grob und Vorzerkleinerung von spröden, mittelharten und harten Materialien eingesetzt. Sein Name leitet sich aus den für die Zerkleinerung notwendigen… … Deutsch Wikipedia
Backenbrecher — Arbeitsprinzip Backenbrecher Backenbrecher (auch Backenquetsche) werden zur schnellen Grob und Vorzerkleinerung von spröden, mittelharten und harten Materialien eingesetzt. Sein Name leitet sich aus den für die Zerkleinerung notwendigen… … Deutsch Wikipedia
Naturumlaufverdampfer — Arbeitsprinzip eines Naturumlaufverdampfers Ein Naturumlaufverdampfer ist ein Verdampfer, dessen Umlauf ohne Umwälzpumpe durch natürliche Konvektion aufgrund von Blasenbildung erzeugt wird. Er findet meistens in der Rektifikation Anwendung.… … Deutsch Wikipedia
Zwangsumlaufverdampfer — Arbeitsprinzip eines Zwangsumlaufverdampfers Ein Zwangsumlaufverdampfer ist ein Verdampfer, dessen Umlauf durch eine Umwälzpumpe erzeugt wird. Er findet meistens in der Rektifikation Anwendung. Prinzip Im Gegensatz zu einem Naturumlaufverdampfer… … Deutsch Wikipedia
Alexanderson-Alternator — Ein Maschinensender ist ein Erzeuger ungedämpfter elektromagnetischer Schwingungen ohne Elektronik mithilfe eines elektrischen Generators. In der Anfangszeit der Funktechnik gab es noch keine Möglichkeit, ungedämpfte Schwingungen rein… … Deutsch Wikipedia
Argus-Rohr — Eine erweiterte Version des Staustrahltriebwerks ist das Puls oder Verpuffungsstrahltriebwerk (engl.: pulsejet) z.T. auch Pulsrohr genannt. Anders als das Staustrahltriebwerk kann es auch bei geringen Fluggeschwindigkeiten und sogar im Stand… … Deutsch Wikipedia
Argus-Schmidt-Rohr — Eine erweiterte Version des Staustrahltriebwerks ist das Puls oder Verpuffungsstrahltriebwerk (engl.: pulsejet) z.T. auch Pulsrohr genannt. Anders als das Staustrahltriebwerk kann es auch bei geringen Fluggeschwindigkeiten und sogar im Stand… … Deutsch Wikipedia
Einrohrheizung — Eine Einrohrheizung ist eine Warmwasserheizung, bei der die Heizkörper in einer Ringleitung der Reihe nach mit Warmwasser durchströmt bzw. beliefert werden. Inhaltsverzeichnis 1 Arbeitsprinzip 2 Vor und Nachteile 3 Verbreitung … Deutsch Wikipedia
Focused-Ion-Beam-Mikroskop — Foto eines FIB Arbeitsplatzes Ein Focused Ion Beam (Abk.: FIB; englisch für „fokussierter Ionenstrahl“) ist ein Gerät zur Oberflächenanalyse und bearbeitung. Steht der Materialabtrag im Vordergrund, heißt das Verfahren auch Ionendünnung. Wenn die … Deutsch Wikipedia
Focused Ion Beam — Foto eines FIB Arbeitsplatzes Ein Focused Ion Beam (Abk.: FIB; englisch für „fokussierter Ionenstrahl“, deutsch auch Ionenfeinstrahlanlage) ist ein Gerät zur Oberflächenanalyse und bearbeitung. Steht der Materialabtrag im Vordergrund, heißt das… … Deutsch Wikipedia